Im aktuellen Denkduett-Podcast spricht Dr. Ruth Beinhartz, Organisationsentwicklerin und Präsidentin der Akademie Drei, über die Bedeutung von Partizipation in Gesellschaft, Politik und Unternehmen. Mit der von ihr mitbegründeten „School of Participation“ möchte sie Menschen dazu befähigen, Beteiligungsprozesse professionell zu gestalten und zu begleiten – weit über klassische Moderation hinaus.
Partizipation ist für sie der zentrale Baustein einer lebendigen Demokratie und eines funktionierenden Gemeinwesens. Besonders spannend findet sie innovative Formate wie Bürgerräte, bei denen Bürger per Losverfahren an Entscheidungsprozessen mitwirken. Entscheidend ist dabei der Prozess: Wenn Menschen wirklich einbezogen werden, entstehen nachhaltige und tragfähige Lösungen – sowohl in der Politik als auch in Unternehmen.
Die School of Participation setzt genau hier an: Sie vermittelt Methoden und Kompetenzen, um alle Stimmen hörbar zu machen, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und echte Mitgestaltung zu ermöglichen. Ruth Beinhartz wünscht sich, dass diese Ansätze zur Selbstverständlichkeit werden – für mehr Demokratie, mehr Gemeinsinn und mehr Kreativität in unserer Gesellschaft.