4. Quartal: Institutionalisieren und Transformieren von Prozessen und Ergebnissen Selbstreflektion, Konfliktmanagement

Die Lernenden arbeiten im vierten Modul bereits sehr selbstorganisiert an ihren eigenen Fällen und der Dokumentation ihrer Praxisarbeit.

THEMEN

  • Grundlagen der Transformation
  • Gemeinsame Entscheidungsfindung
  • KI und Partizipation
  • Widerspruchsmanagement und Machtphänomene
  • Evaluation der Ergebnisse
  • Anschlussfähigkeit sichern
  • Nachhaltige Institutionalisierung der Partizipationsprozesse

Zeitraum: 08.07.26 bis 25.09.26

  • Präsenz:
    08.07.26 bis 10.07.26 in Berlin
  • Abschluss: 24.09.26 bis 25.09.26 in Berlin
  • Online via Zoom:
    jeweils Dienstag (16:00 bis 18:15 Uhr) und Freitag (11:00 bis 16:15 Uhr)
  • Winterferien: KW52 in 2025 und KW1 in 2026
  • Osterferien: KW14 und KW15 2026
  • Sommerferien: KW31 - KW33 2026
  • 2.640 €
  • 1.320 € * (mit Stipendium)
* Bewerbung für das Stipendium: Motivationsschreiben (3.000 Zeichen) per E-Mail an:

School of Participation Mehr Infos

Methodische Schwerpunkte:

  • Systemisches Konsensieren
  • Konsent-Methode
  • Feedback- Methoden
  • Kollegiale Beratung

Anmeldung

 

Die Quartale im Überblick (einzeln buchbar)