Am 29. April um 19:00 Uhr findet der Infoabend zur School of Participation statt – einem Bildungs- und Begegnungsort für alle, die Demokratie aktiv und professionell gestalten wollen.
➡️ Jetzt anmelden:
In dieser Info-Veranstaltung geben wir Einblick in die Vision hinter der School of Participation, unser Angebot an Lehrveranstaltungen und stellen vor, was die Prozessgestalter:innen-Ausbildung ausmacht.
Nach einem Impuls von Claudine Nierth (Mehr Demokratie e.V.) erläutert Dr. Ruth Beilharz (Mitgründerin der School of Participation), warum die eigene Haltung bei der Gestaltung von Beteiligungsprozessen so entscheidend ist.
💡 Was erwartet Dich/Sie sonst noch?
- Wir erklären, wie unsere Ausbildung funktioniert – auch für Selbstständige oder in Kombination mit der eigenen beruflichen Praxis
- Wir geben Antworten auf häufige Fragen:
- „Kann ich einzelne Module buchen?“
- „Wie läuft die Finanzierung?“
- „Was ist der Unterschied zu anderen Weiterbildungen?“
- „Ist das auch für Unternehmen und Führungskräfte relevant?“
- „Welche Voraussetzungen gibt es für ein Zertifikat?“
- „Wie sind Online- und Präsenzphasen kombiniert?“
🔹 Für wen sind die Angebote und der Infoabend interessant?
Wir richten uns an Führungskräfte, Personaler:innen, NGO-Mitarbeitende, Verwaltungsexpert:innen, Demokratiegestaltende, Bildungsakteur:innen – und alle, die professionell und mit umfassendem Hintergrundwissen Beteiligung ermöglichen wollen.
Jetzt anmelden und diese Einladung an interessierte Menschen weiterleiten!
👉 Hier direkt zum Infoabend anmelden: https://lnkd.in/enS4YvJG
Wir freuen uns auf alle Interessierten – und auf den Austausch!